Große Flutkatastrophe in Deutschland

Bei dem Unwetter am 14. Juli 2021 und dessen Folgen sind in Nordrhein-Westfalen und in Rheinland-Pfalz zahlreiche Menschen ums Leben gekommen, etliche Häuser, Straßen und Brücken wurden zerstört.

Der Verein Alle Fun e.V. aus Schwarmstedt und die Tiernothilfe Nord e.V. aus Soltau starten großen Spendenaufruf für Flutopfer aus Stolberg/NRW.

Eigentlich sind die Vereine bekannt Mensch und Tier hier in der Region zu helfen und zu unterstützen. Nach den Bildern und Berichten von der Flut war uns klar, hier müssen wir überregional handeln, jetzt und sofort.

Es wurde alles gesammelt, was man zum Täglichen Leben braucht. Haltbare und nicht kühl bare Lebensmittel, Tierfutter, Hygiene Artikel, heile und saubere Kleidung. Werkzeug, Reinigungsmittel. Die Spenden Bereitschaft war unfassbar und wir sind sehr dankbar dafür. Schon wenige Tage später startete die erste Tour mit einen 18 Tonner und 10 ehrenamtliche Helfer ins Krisengebiet.

Die Spendenbereitschaft war so enorm, dass gleich zwei weitere Fahrten mit Hilfsgütern ins Krisengebiet von uns organisiert wurden. Die Organisation sowie die Verteilung vor Ort übernahm die WABe e.V. (Diakonisches Netzwerk Aachen) mit Standort in Stollberg.

Aber dies sollte nicht die letzte Hilfsaktion nach Stolberg für uns gewesen sein.

Zusammen mit der WABe e.V. organisierten wir noch eine große Weihnachtswunschbaumaktion. Pünktlich zu Weihnachten fuhren wir noch einmal mit einem großen Transporter voll mit Geschenken nach Stollberg um über 300 Kindern und – Jugendliche eine einigermaßen schöne Weihnacht zu bescheren.

Die Touren waren anstrengend, emotional aber auch einmalig schön, denn durch die Spenden, konnten wir einigen Menschen, die wirklich ihr Hab und Gut verloren haben, wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Bedanken möchten wir uns für die logistische Unterstützung bei Schloms Umzüge Hannover, Fahrschule DUO aus Rinteln, BauSpezi Rades aus Schwarmstedt, Lührs Zelte aus Esperke und natürlich bei allen Spendern, Helfern und Unterstützer dieser Aktionen.

Fun in der Eishalle

Fun in der Eishalle

Fun in der Eishalle

Viele kennen es, das Geld wird knapp und es ist noch so viel über vom Monat. Extra Ausgaben sind mal wieder nicht drin und dabei würde ich mit meinem Kind so gerne etwas unternehmen. Unser Verein möchte diese Personen helfen und freute sich riesig über die Unterstützung der Hannover Scorpions. Einmal im Jahr ist es so weit, warm eingepackt fahren bis zu 20 Kinder – Jugendliche und dessen Betreuer zur Eishalle in Mellendorf und fieberten das Spiel der Hannover Scorpions gegen die Angereisten Gäste entgegen. Gleich zu Beginn der Partie feuern sie ihre Scorpions mit selbstgemaltem Poster und Banner lautstark an. Die strahlenden Augen verraten alles, eine geile Stimmung und super Atmosphäre, es macht richtig Spaß. Nach einem kleinen Imbiss nach dem 2. Drittel werden die Hannoveraner noch einmal richtig angefeuert. Die Kinder feiern sich als Glücksbringer, wenn ihre Mannschaft dann auch noch gewinnen.
Die Aufregung wird noch einmal richtig groß und einigen wird es richtig warm ums Herz, wenn die angereisten Schwarmstedter für ein Foto mit ihren Champions aufs Eis dürfen.

Kriegsflüchtlinge besuchen Serengeti-Park Hodenhagen

Unsere Aktionen

Besuch des Serengeti – Park Hodenhagen
Freitagmorgen(01.04) klingelte das Telefon beim ersten Vorsitzenden Jörg Benecke vom Verein Alle Fun e.V. in Schwarmstedt. Wir haben ein Problem, könnt ihr uns helfen? Wir möchten am 09.04 mit ein paar Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in den Serengeti – Park Hodenhagen, aber das ist nur möglich, wenn eine Organisation, ein Verein oder ähnliches da hinter steht, denn nur dann übernimmt der Park den Eintritt für die Flüchtlinge. Okay klar das machen wir, das ist überhaupt kein Problem. Ich kläre das kurz mit der Parkverwaltung was benötigt wird und dann sollte es klappen. Ich melde mich bei Dir. Nach einem kurzen Telefonat mit den Verantwortlichen vom Park war alles geklärt. Der Eintritt wird gesponsert wir brauchen nur den Tag und die Personenzahl anzugeben, die den Park besuchen möchten.
Wir dachten so an 3-4 Familien und waren doch überrascht das uns am Abend 140 Personen gemeldet wurden und immer noch Nachmeldungen kamen. Das ist schon der Hammer, da organisieren Personen die sich so eigentlich gar nicht kennen so eine Aktion und das alles nur in Gruppen und in den sozialen Medien alles wurde geklärt Anreise, Uhrzeit, Treffpunk und das innerhalb von einer Woche. Respekt!
Gedämmt wurde die Stimmung als die Nachricht kam, dass die Safari -Bustour nicht mit inbegriffen ist und dass zwei Tage vor dem Besuch. Das ist schade, aber leider kann der Verein die Summe nicht stemmen, die Hilfsaktionen (Fluthilfe) und Corona im letzten Jahr sind nicht spurlos an uns vorbei gegangen.
Die Rettung kam von Matthias Bohlen von Ihrer Traumküche aus Schwarmstedt der auf die Situation Aufmerksam wurde, alle Hebel in Bewegung setzt, einen Aufruf bei der Wirtschaftsinitiative Region Schwarmstedt e. V. (WIR) veranlasst und einen Spendenaufruf in den sozialen Medien startet.
Die große Spendenbereitschaft und das gute Miteinander aller Organisatoren sorgten dafür das knapp 180 Ukrainer für ein paar Stunden ihre Sorgen und Ängste vergessen konnten und dafür ein ganz dickes Dankeschön.
Danken möchten wir besonders den Serengeti – Park, Der Paletten Profi, Reichenberg Transporte, Ihre Traumküche, den Bürgerbusverein Schwarmstedt so wie das Lieht Hotel Grünreich für die großzügigen Spenden.

Kinderdisco

 partytime in planung

Kinder – und Jugenddisco

 

Hallo liebe Kids,

auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche Kinder - und Jugendpartys für Euch geplant.

16.04. Osterspektakel

20.08. Sommerparty

29.10. Happy Halloween

17.12. Weihnachtsparty

Die Partys finden für Kinder und Teenager in folgende Altersgruppe statt

Für Kinder von 5-9 Jahren von 15:00 – 18:00 Uhr

Teenager von 10-15 Jahren von 18:30 – 21:00 Uhr

Unsere Partycrew Lucky Factory sorgt für die richtige Mucke und Lichttechnik. Spiel, Spaß und gute Laune sind garantiert. Verschieden Mottos werden für Abwechslung sorgen. Natürlich gibt es Getränke und Snacks zu Familienfreundlichen Preisen. Der Eintritt ist frei. Der Ort wird rechtzeitig in der Presse und in den sozialen Medien bekannt gegeben. Wir freuen uns auf Euch.

Habt Ihr noch Ideen, Anmerkungen oder ihr möchtet uns unterstützen? Dann meldet Euch einfach unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hilfe für Kerstin

Spiel und Spaß für den guten Zweck war das diesjährige Motto vom Verein Alle Fun e.V. auf der Gewerbeschau in Schwarmstedt. Die kleinen Besucher durften gegen eine kleine Spende alle Aktionen im Spielzelt oder die aufgebaute Rollenrutsche nutzen und hatten richtig viel Spaß. Knapp 280 Euro Spenden kamen an den Tag zusammen. Nun war es soweit, der Verein rundete den Betrag auf 500 Euro auf und übergab diese Kerstin aus Schwarmstedt.

Kerstin, ist eine selbstständige Piercerin mit einem eigenen kleinen Studio und allerziehende Mutter von einem 7-jährigen Sohn.

Corona durchzustehen war schon ein enormer Kraftakt, der ihr in den letzten Jahren schon viel abverlangte, nicht nur finanziell, sondern natürlich auch psychisch. Und kaum ist das überstanden, überrollte Sie jetzt die nächste Welle nochmal mit ganzer Wucht. Es ging von einen Tag auf den anderen, mit dieser Nachricht hat keiner gerechnet.

Kerstin leidet schon seit ihrer Kindheit an einer recht seltenen Knochenerkrankung und musste schon dutzende Operationen über sich ergehen lassen. Doch nun musste, um noch schlimmeres zu vermeiden ihr linker Unterschenkel amputiert werden.

Umbaumaßnahmen in der Wohnung sind nun unumgänglich. Türen müssen verbreitert werden, das Bad muss umgebaut werden. Viele Baustellen und Kosten mit denen keiner gerechnet hat.

Leider konnte sie wegen ihrer Vorerkrankungen nie eine Versicherung für einen solchen Fall abschließen. Die ersparten Notgroschen wurden durch die Corona – Zwangsschließung aufgebraucht.

Nahezu jeder kennt das Problem der heutigen “Sparmaßnahmen“ im Gesundheitssystem Hilfsmittel, Zuschüsse muss man sich hart erkämpfen und viele Rückschläge einstecken. Mehrmals wöchentlich muss sie auf eigene Kosten zur Nachbehandlung nach Hannover und Soltau. Große Hilfe erhält sie von ihren Eltern und ihren Freund Thomas, die sie nicht nur finanziell unterstützen, sondern ihr den Rücken freihalten, sich um ihren Sohn kümmern, Krankenfahrten und Besorgungen übernehmen.

Kerstin ist eine Kämpferin, sie liebt ihren Job, ihr Studio und ihre Kunden, Sie geben ihr zusätzliche Kraft und das ist Ansporn genug, um nicht aufzugeben.

 

Kontakt

Alle Fun e.V.
Parkweg 41
29690 Schwarmstedt
Telefon: 01525 - 31 31 840
E-Mail: info(@)alle-fun.de

Hier können Sie spenden!

Spenden mit Paypal

logo paypal

Bankverbindung / Spendenkonto

Alle Fun e.V.

DE:16 2515 2375 0045 2245 81

 

 

Wir sind Mitglied

Wir Logo

 

 

 

 

Webdesign

Realisierung des Internetauftritts
NB-Webdesign

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.